Wunder kommen nur zu denen, die daran glauben.
13.3. | Sonntag 16:00 Uhr | ![]() | Blackbox Kategorie: Z | |
19.4.2022 - 23.4.2022 | Dienstag - Samstag | ![]() | Blackbox Kategorie: C | |
23.4. | Samstag 19:30 Uhr | ![]() | Blackbox Kategorie: K | |
24.4. | Sonntag 15:00 Uhr | ![]() | Blackbox Kategorie: K | |
20.7. | Mittwoch 19:30 Uhr | ![]() | Der talentierte Mr. Ripley | TamOst Kategorie: T | Abo: P & V |
22.7. | Freitag 19:30 Uhr | ![]() | Der Sandmann | Kategorie: L | Abo: V & F |
23.7. | Samstag 19:30 Uhr | ![]() | Der talentierte Mr. Ripley | Kategorie: T |
24.7. | Sonntag 17:00 Uhr | ![]() | Hund & Hoibe | Kategorie: L |
27.7. | Mittwoch 19:30 Uhr | ![]() | Der Kontrabaß | |
29.7. | Freitag 19:30 Uhr | ![]() | Irische Märchen | |
30.7. | Samstag 19:30 Uhr | ![]() | Kategorie: T | |
31.7. | Sonntag 17:00 Uhr | ![]() | Kategorie: T | |
3.8. | Mittwoch 19:30 Uhr | ![]() | Die Niere | |
5.8. | Freitag 19:30 Uhr | ![]() | ||
6.8. | Samstag 19:30 Uhr | ![]() | Die Niere | Kategorie: T |
Ein verrücktes Weihnachtsfest!
Angies erstes Weihnachtsfest mit Sepp steht vor der Tür. Schneeflocken fallen, der Baum ist geschmückt. Alles ist perfekt, bis sich ein unerwünschter Besuch ankündigt!
Das Erlebnis des Jahres 2020 auf der Ignaz-Günther-Bühne in Rosenheim. Ohrwürmer wie „American Idiot“, „Boulevard of Broken Dreams“ und „Wake Me Up When September Ends“ erwarten Sie! Freuen Sie sich auf eine großartige Lichtshow, tolle Sänger, ein fantastisches Bühnenbild und eine einmalige Inszenierung!
Heilig Abend
Ein 90-minütiges Polizeiverhör – Unter der Regie von Sebastian Kießer wird der allbekannte Konflikt zwischen Freiheit und Sicherheit im Februar und Juni 2019 auf fesselnd-bizarre Weise dargestellt. Gespielt wird auf zwei verschiedenen Bühnen, dem Karolinen-Gymnasium und dem Theater am Markt Ost in Rosenheim.
Eine der wohl bekanntesten Tragödien – unter der Regie von Sebastian Kießer bringen wir diese in einer gekürzten Version und mit musikalischer Begleitung, komponiert und dirigiert von Alexander Schmid, im September und Oktober 2018 auf die Ignaz-Günther-Bühne in Rosenheim. Erarbeitet wird das Stück in mehreren Workshops und einem einwöchigen Camp, was auch zahlreiche „Neuzugänge“ im Ensemble ermöglicht. Als Erinnerung wird im Laufe dieses Projekts eine Hörspiel-CD entstehen.
Macbeth gastierte unter anderem bei der Kulturwoche im Garten der Jugendstelle Rosenheim.
Die Panne
Ein Spiel im Spiel – Alles beginnt mit einer Autopanne und die Geschichte nimmt ihren Lauf, jedoch nicht, wie erwartet. Inszeniert von Anna Schmidt, die damit für INNszenierung ihr Regiedebüt gibt, wird diese tragische Komödie im April und Mai 2019 auf der Ignaz-Günther-Bühne in Rosenheim gespielt.
Die Panne ist perfekt geeignet für Gastspiele. Mit einer Spielzeit von nur 60 Minuten bietet das Stück keinen Moment der Langeweile. Ein einfaches Bühnenkonzept vereinfacht den Transport.
Das Streichquartett & Der Ehebruch
Ein Abend, der zum Lachen bringt – Lustig pointiert werden verschiedenste Alltagsprobleme unter der Regie von Katja Weingartner und Sebastian Kießer dargestellt.
Mit fünf Gastspielen zählt diese Produktion zu unseren größten Erfolgen!
Inspirierende Projekte!
Im Richtigen Licht stehen!